Marktberichte: Agrarmärkte Agravis rechnet mit deutlicher Überlagerung von Getreide23.04.2023weiterlesen Landwirte sehen sich 2023 weiter vor herausfordernder wirtschaftlicher Situation29.12.2022weiterlesen FAO-Generaldirektor plädiert für internationale Agrarmarkttransparenz 18.07.2022weiterlesen Weltmarktpreise für Agrarprodukte im Schnitt weiter gesunken10.07.2022weiterlesen Verstärkte Überwachung der wichtigsten Agrarmärkte wegen Ukraine-Krieg22.05.2022weiterlesen Rückgang bei Aussaatflächen in Ukraine teils dramatisch20.05.2022weiterlesen Entspannt sich der Agrarmarkt ab 2022/23 wieder?24.04.2022weiterlesen USDA erwartet deutlich weniger Schwarzmeergetreide13.03.2022weiterlesen Agrarterminkurse fahren Achterbahn27.02.2022weiterlesen Steigende Getreidepreise durch Ukraine-Krise erwartet26.02.2022weiterlesen Traditionelle Exportmärkte für deutschen Weizen gefährdet04.07.2021weiterlesen USDA-Bericht gibt Rückenwind für Getreide- und Bohnenfutures17.01.2021weiterlesen Afrikanische und asiatische Agrarmärkte: Trotz Corona gefragt?13.08.2020weiterlesen Marktdaten zum Jahreswechsel 2018/19: Schwierige Zeiten für die Landwirtschaft28.12.2018weiterlesen Agrarmärkte 2017/18: Entwicklungen & Prognosen27.12.2017weiterlesen Preiskampf und alte Maschinen - Landwirte weltweit haben's schwer01.01.2017weiterlesen Agrarmärkte: Rückblick und Ausblick29.12.2016weiterlesen Talfahrt in der Agrarwirtschaft setzt sich fort15.01.2016weiterlesen Bauern starten in ein Jahr voller Spannungen14.01.2016weiterlesen BLE kooperiert künftig mit FranceAgriMer und Agrarmarkt Austria16.01.2015weiterlesen Sachsens Landwirte für 2015 verhalten optimistisch10.01.2015weiterlesen Tiefpreise im Agrarhandel 201431.12.2014weiterlesen Agrarmarkt-Aktuell geht online01.12.2014weiterlesen Rabobank rechnet nicht mit Preiserholung für Getreide und Soja14.07.2014weiterlesen Entspannung am Getreidemarkt12.07.2014weiterlesen Ausblick 2014: Weiter sinkende Getreidepreise prognostiziert12.01.2014weiterlesen Agrarmärkte 2014 - Wohin geht die Reise?05.01.2014weiterlesen Agrarrohstoff-Index wird von Milch- und Getreidepreisen gestützt01.12.2013weiterlesen Erste gemeinsame Warenbörse mitteldeutscher Unternehmen14.11.2013weiterlesen DLG-Unternehmertage beleuchten Agrarmärkte14.08.2013weiterlesen Handelsexperten helfen bei Agrarmarkt-Analyse18.02.2013weiterlesen DBV zu den Agrarmärkten 2012 und 201329.12.2012weiterlesen Agrarwirtschaft muss Flächenproduktivität erhöhen und Nachhaltigkeit ausbauen27.11.2012weiterlesen DLG-Unternehmertage erklären internationale Marktsituation27.07.2012weiterlesen EU-Agrarmärkte zeigten 2011 unterschiedliches Bild20.04.2012weiterlesen Getreidemarkt Österreich: Wer nicht muss, kauft nicht27.02.2012weiterlesen Winterkälte hält Agrarmärkte im Griff10.02.2012weiterlesen Agrarmärkte trotzen Schwankungen der Terminbörsen20.01.2012weiterlesen Getreidemärkte sind knapp versorgt14.01.2012weiterlesen Agrarmärkte tendieren etwas fester13.01.2012weiterlesen Agrarmärkte 2011 und Ausblick 201210.01.2012weiterlesen Deutscher Raiffeisenverband zeigt sich mit Blick auf Entwicklung der Agrarmärkte 2012 zuversichtlich09.01.2012weiterlesen Agrarmärkte bleiben von der Nachfrage getrieben und freundlich gestimmt17.11.2011weiterlesen Sonnleitner gegen unregulierte Agrarspekulationen06.11.2011weiterlesen Aigner fordert mehr Transparenz auf den Agrarmärkten05.11.2011weiterlesen USDA erwartet Weizenüberschuss14.10.2011weiterlesen Europas Landwirte: Stabile Geschäftslage auf hohem Niveau27.09.2011weiterlesen Agrarmarkt-Informationen von Proplanta stoßen auf große Resonanz03.08.2011weiterlesen Markt- und Preisberichterstattung von Proplanta sorgt für mehr Transparenz auf den Agrarmärkten04.07.2011weiterlesen Märkte sind nur schwer einzuschätzen30.04.2011weiterlesen Jahresheft "Agrarmärkte 2010" erschienen15.04.2011weiterlesen Aufwärtstrend des Agrarrohstoff-Index im März gestoppt14.04.2011weiterlesen Verträge sichern Risiken und Vorteile von Handel und Landwirtschaft ab04.04.2011weiterlesen Japan-Katastrophe drückt Getreidemärkte kurzfristig noch tiefer15.03.2011weiterlesen Jahresheft Agrarmärkte 2010 erschienen 07.03.2011weiterlesen Getreide: Terminmärkte nervös - Physische Ware bleibt gefragt26.02.2011weiterlesen Drohende Inflation durch schwere Dürre in China 16.02.2011weiterlesen Jahresbericht Agrarmärkte in Bayern04.02.2011weiterlesen Landwirtschaftsministerin Juliane Rumpf erfreut über schrittweise Konsolidierung der Gewinne in der Landwirtschaft04.02.2011weiterlesen Copa-Cogeca fordert Auslösung von Beihilfen zur privaten Lagerhaltung für Olivenöl03.02.2011weiterlesen Unruhen in Norafrika zeigen Auswirkungen auf Agrarmärkte01.02.2011weiterlesen Agrarmärkte - Verschnaufpause vor dem Anschlussgeschäft?24.11.2010weiterlesen SBV und Coop: Mit Qualität gemeinsam zum Erfolg11.11.2010weiterlesen Ernährungsindustrie besorgt über Preisaufwärtstrend an den Rohstoffmärkten10.11.2010weiterlesen Agrarmärkte verlaufen ruhig08.11.2010weiterlesen Agrarrohstoff-Index klettert im Oktober nicht weiter08.11.2010weiterlesen OVID: Keine grundlegenden Einschränkungen der Warenterminbörsen05.11.2010weiterlesen Schnelles Geld mit Nahrungsmitteln? Warnung vor Spekulationen25.10.2010weiterlesen Innovationen sichern die Märkte für morgen07.10.2010weiterlesen OECD sieht Landwirtschaft für WTO gerüstet 06.10.2010weiterlesen Agrarmärkte aktuell: Raps02.10.2010weiterlesen Weizen: Mittelfristige Aufwärtstrendlinie durchbrochen!01.10.2010weiterlesen Matif-Raps: Bullen stoßen erneut auf Widerstand01.10.2010weiterlesen Keine Weltkrise bei Getreide und Reis laut zwischenstaatlicher Gruppe der FAO30.09.2010weiterlesen Nordamerika - gute Perspektiven für einen der größten Agrarmärkte der Welt 30.09.2010weiterlesen Matif-Mais: Hält die Aufwärtstrendlinie?29.09.2010weiterlesen Gewürzindustrie: Die Rohstoffpreisrallye geht weiter - Versorgungsengpässe drohen27.09.2010weiterlesen Qualitätsprobleme bei Kartoffeln22.09.2010weiterlesen Bullishe Chartbilder bei Raps und Sojabohnen mit Vorsicht genießen!21.09.2010weiterlesen Verwettet und versteigert: Weltgetreidereserve gefordert19.09.2010weiterlesen Die Chancen der Weltagrarmärkte besser nutzen: Staatssekretär Müller stellt Förderprogramm Agrarexport vor15.09.2010weiterlesen Brunner wirbt in Russland für bayerische Produkte15.09.2010weiterlesen Erzeugerpreise für Getreide und Raps mit Beginn der Ernte 2010 deutlich gestiegen12.09.2010weiterlesen Russland fällt als großer Weizenexporteur aus 11.09.2010weiterlesen Getreide und Fleisch sind am Exportmarkt gefragt10.09.2010weiterlesen UN-Organisation: Neue Nahrungsmittelkrise nicht in Sicht08.09.2010weiterlesen Weizen: Verkaufssignale beachten06.09.2010weiterlesen Donaubörse: Wien als Drehscheibe mitteleuropäischen Getreidemarktes04.09.2010weiterlesen Raps – Verkaufssignale im Auge behalten!02.09.2010weiterlesen Wertanteil des Weizens im Brot bleibt niedrig01.09.2010weiterlesen Nestlé: Einfluss von Agrarspekulanten überschätzt18.08.2010weiterlesen Aigner: Höhere Lebensmittelpreise nicht begründbar18.08.2010weiterlesen Weizen jetzt verkaufen?17.08.2010weiterlesen Agrarmärkte: Weizenpreise am Donnerstag im Globex-Handel im Plus12.08.2010weiterlesen Investitionsstandort Ukraine - Wirtschaftlichkeit und Chancen im Agribusiness12.08.2010weiterlesen Traditionelle Podiumsdiskussion am 8. September 2010 auf den DLG-Unternehmertagen in Hannover07.08.2010weiterlesen Aigner sieht keinen Getreide-Engpass 07.08.2010weiterlesen Timing-Tipps im Weizenkurs-Feuerwerk06.08.2010weiterlesen Agrarmärkte am Donnerstag uneinheitlich - Weizenpreise ziehen weiter an05.08.2010weiterlesen Bei Weizen auf noch höhere Kurse warten?03.08.2010weiterlesen