Matif-Weizenfutures nach USDA-Bericht fester  Dezemberkontrakt markiert neuen Höchststand - Das US-Landwirtschaftsministerium setzt die Prognose für das globale Weizenangebot nach unten - Agreste taxiert französische Weichweizenernte auf nur 35,2 Millionen Tonnen - Washingtoner Fachleute rechnen für 2021/22 auch mit schwächerer Weizennachfrage als bislang - Pariser Rapsfutures geben wegen Gewinnmitnahmen und wahrscheinlich größerem Weltsojaangebot nach (c) proplanta
Paris / Washington - Die Weizenfutures an der Pariser Terminbörse Matif haben sich nach dem Bericht des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) zum internationalen Getreidemarkt weiter verteuert; dagegen gaben die Matif-Rapspreise nach.
|
|