Top News

 

Top News

LAT Nitrogen

Tipps wie man Dünger richtig lagert

27.11.2023

Dünger ist sehr empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen. Beachten Sie daher ein paar Tipps zur Erhaltung der Düngerqualität und der Streufähigkeit!
weiterlesen

14 Tage Wetter in Europa

Profiwetter: 14-Tage-Wetteraussichten für Europa

09.11.2023

Neuer Online-Wetterdienst von Proplanta
weiterlesen

Profiwetter: Präzise Wettervorhersage für die nächten 14 Tage

Profiwetter: Wetteraussichten für die nächsten 14 Tage

08.11.2023

Präzise Wetteraussichten für Deutschland, Europa und die Welt.
weiterlesen

Versuchsergebnis Weizen in 2023, Gotthun (M-V, Dtld.)

Weizenversuch 2023: Schwefeldüngung zeigt starken Effekt

02.11.2023

Schwefeldüngung ist wichtig und die Bedeutung wird weiter zunehmen
weiterlesen

Agrarwetter Aktuell geht online

Agrarwetter: Neuer hochpräziser Wetterdienst für die Landwirtschaft geht online

17.10.2023

+++ Radarprognosen in 5-Minuten-Schritten +++ Weltweite Wetteraussichten +++ Aktuelle Wetterinformationen +++
weiterlesen

Digitale Transformation

Digitalisierung von landwirtschaftlichen Berichten: Intelligente Lösungen für alte Probleme

04.10.2023

Während Sie durch die unzähligen landwirtschaftlichen Berichte blättern, sind Ihnen sicherlich die Herausforderungen aufgefallen, die mit der Verwaltung physischer Dokumente verbunden sind.
weiterlesen

9th World Battery & Energy Storage Industry Expo (WBE 2024)

World Battery & Energy Storage Industry Expo (WBE 2024)

25.09.2023

Date: August 8th-10th, 2024 Venue: 1st and 2nd Floor, Area A, China Import and Export Fair Complex Address: No.380, Yuejiang Zhong Road, Guangzhou, China
weiterlesen

Entwicklung Preise für Kalkammonsalpeter und Weizen

Risikominimierung bei Preisschwankungen - Lehren aus den vergangenen Düngejahren

25.09.2023

In den letzten beiden Düngejahren waren noch nie da gewesene Preisschwankungen bei Stickstoffdüngern zu verzeichnen. Der Hauptgrund für diese Düngerpreisentwicklungen liegt in den volatilen Gaspreisen, da Erdgas der größte Kostenfaktor bei der Herstellung von Stickstoffdüngern ist.
weiterlesen

Kalkammonsalpeter Peise

Risikominimierung bei Preisschwankungen - Lehren aus den vergangenen Düngejahren

12.07.2023

In den letzten beiden Düngejahren waren noch nie da gewesene Preisschwankungen bei Stickstoffdüngern zu verzeichnen. Der Hauptgrund für diese Düngerpreisentwicklungen liegt in den volatilen Gaspreisen, da Erdgas der größte Kostenfaktor bei der Herstellung von Stickstoffdüngern ist.
weiterlesen

Profiwetter

Profiwetter: Neues Wetterportal mit Regenradar und 16-Tage-Trendvorhersage für 250.000 Orte in Europa

18.06.2023

Neuer Wetterdienst von Proplanta mit hochauflösendem Regenradar in 5-Minuten-Schritten.
weiterlesen

EU-Agrarsubventionen 2022

EU-Agrarsubventionen 2022: Liste der Empfänger im Jahr 2022 jetzt online

27.05.2023

Eine Liste der Empfänger von Agrarsubventionen in Deutschland hat das Informationsportal Proplanta jetzt für das Jahr 2022 online gestellt.
weiterlesen

NutriGuide

Digitalisierung steigert die Stickstoffeffizienz – Ökonomische und ökologische Vorteile

24.05.2023

Sowohl aus ökonomischer als auch ökologischer Sicht ist eine Verbesserung der Stickstoffeffizienz erstrebenswert.
weiterlesen

Südzucker-Ergebnis 2022/23 besser als erwartet

19.04.2023

Die Südzucker AG hat im Geschäftsjahr 2022/23 nach vorläufigen Zahlen ein operatives Konzernergebnis von 704 Mio. Euro erzielt.
weiterlesen

Getreidehandel

Getreidehandel: Polen und Ukraine finden Einigung

19.04.2023

In ihrem Streit über die Einfuhr von ukrainischem Getreide haben Warschau und Kiew einen Kompromiss gefunden.
weiterlesen

Rübenkampagne 2022/23

Inlandsproduktion um mehr als 10 Prozent kleiner

19.04.2023

Die Rübenkampagne 2022/23 hat für die deutsche Zuckerwirtschaft zahlreiche Herausforderungen bereitgehalten. Das zeigt die Bilanz zur Kampagne, die heute von der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker (WVZ) vorgelegt wurde.
weiterlesen

Fleischproduktion China

China: Fleischproduktion im ersten Quartal gestiegen

19.04.2023

Die Veredlungswirtschaft in China ist im ersten Quartal 2023 weiter gewachsen. Wie das Nationale Statistikbüro gestern bekanntgab, legte die gesamte Fleischerzeugung gegenüber Januar bis März 2022 um 2,5 % auf 24,56 Mio. t zu. Mit jeweils 5 % wurden die höchsten Steigerungsraten bei Rind- und Schaffleisch verzeichnet.
weiterlesen

Rinderstall

Agrarställe richtig beleuchten

12.04.2023

Ein Agrarstall ist ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden und produktiven Landwirtschaftsbetrieb.
weiterlesen

Schweinefleisch

Europäische Union: Schweinefleischexporte 2021 rückläufig

23.02.2022

Die Schweinefleischexporte aus der Europäischen Union haben 2021 das Rekordniveau aus dem Vorjahr erwartungsgemäß verpasst.
weiterlesen



© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.